Zum Inhalt springen
Eltern Kind We
Eltern Kind We
Eltern Kind We
Eltern Kind We
Eltern Kind We

Als Kinderzentrum des Erzbistums Köln leisten wir mit unserer pädagogischen Arbeit einen wesentlichen Beitrag zur Kinderpastoral im Erzbistum Köln. Unser Referent*innenteam gestaltet ein vielseitiges Programm für die verschiedenen Zielgruppen der Kinderpastoral.
Im Jahr 2025 werden wir wieder drei kreative, sportliche - vor allem aber kindgerechte - Wochenenden für Kinder von 8 - 12 Jahren anbieten.

Auch unsere Ferienbetreuung "Ferien im Räuber*innenlager" wird wieder in den ersten beiden Wochen der Sommerferien stattfinden. 

Aktuell sind wir noch in der finalen Planung. Bald finden Sie hier weitere Informationen. 

 

Wackelplatte

Wochenenden für Kinder von 8 - 12 Jahren 2025

„Draußen schöner Wohnen“
- Gemeinschaft leben und gestalten -

Ihr schlaft an diesem Wochenende zwar in gemütlichen Betten im Tagungshaus, aber euer Wohnzimmer ist draußen. Was baut ihr zuerst: Tische, Bänke und Regale oder hoch hinaus mit einem Turm? Einen echten Lehmofen zum Backen oder einen Feuertisch? Sonnensegel und Hängematten oder ein gemütliches Zelt voller Kuscheldecken?

Erfahrene Pfadfinder*innen zeigen Euch die notwendigen Knoten und Techniken oder auch wie ihr ein wahres Gourmet-Stockbrot zaubert. Ihr seht, wir machen es uns draußen gemütlich, aber die Abenteuer kommen nicht zu kurz.
Klingt gut? Dann meldet euch gleich an.

Termin: 27.-29. Juni 2025
Referent: Alexander Riedel

 

 

„Ich schaff` das schon“
- eigene Stärken entdecken -

Action, Abenteuer und vieles mehr stehen an diesem Wochenende ganz hoch im Kurs. Erfahrene Erlebnispädagog*innen werden euch u.a. zeigen, wie man richtig mit dem Schnitzmesser umgeht und ohne Streichhölzer Feuer anzünden kann, um dann am Feuer selbst zu kochen. Ihr seht, als Team gilt es viele spannende Herausforderungen zu meistern. 
Habt ihr Lust bei diesem erlebnisreichen Wochenende dabei zu sein? Dann meldet euch gleich an.

Termin: 12.-14. September 2025
Referenten: Julian Donner, Leonard Miethke

 

 

„Lasst uns froh und munter sein…“
– adventlich kreatives Wochenende –

An diesem Wochenende dreht sich alles um den heiligen Nikolaus, Winterzauber und die Freude des Schenkens. Wir bieten euch verschiedene Bastelangebote, mit denen ihr eure eigenen Dekorationen zu Nikolaus und Weihnachten oder kleine Geschenke gestalten könnt. Nebenbei erwarten euch viele schöne Geschichten, weihnachtliche Musik und lustige Spiele. 
Also, wenn ihr gerne kreativ seid und ein gemütliches Wochenende passend zur Vorweihnachtszeit erleben möchtet, dann meldet euch an!

Termin: 05.-07. Dezember 2025 
Referent*innen: Hannah van Koeverde, Christoph Thomas

Seilbahn

Ferien im Räuber*innenlager 2025

Durch Wald und Wiese streifen, Hütten bauen, schnitzen, miteinander im Gelände spielen, auf dem Waldsofa Geschichten lauschen, mit Pfeil und Bogen oder einer Zwille schießen, Schätze entdecken, sich bei der ein oder anderen Aufgabe Kraftkekse verdienen und Vieles mehr.

Das können draußenbegeisterte Kinder zusammen im Räuber*innenlager an der an der Steinbachtalsperre erleben.

Neben dem Waldsofa und unseren Hütten bei den Outdoorabenteuern haben wir unser wunderbares Basislager an der Bildungsstätte Steinbachtalsperre. Auch an der Seilbahn, im Legoraum und im Spielekeller lauern an jeder Ecke Spiel und Spaß.

 

Informationen

Die Ferienwochen finden vom 14. – 18. Juli 2025 & vom 21. – 25. Juli 2025 statt. 

  • Die Wochen können unabhängig voneinander gebucht werden. Wiederholungs-Räuber*innen erleben neben den unverzichtbaren Basics eines Bandenlebens auch jede Woche eine paar neue Überraschungen. 
  • Sie richten sich an alle Teilnehmer*innen zwischen 6 und 12 Jahren.
  • Das (Kern-)Programm findet zwischen 9 und 15 Uhr statt. Betreuung ist nach Absprache ab 8 Uhr und bis 16 Uhr möglich.
  • Das naturerlebnis-pädagogische Programm kostet 160 Euro inklusive aller Materialien und Mittagessen. Für Geschwister gibt es einen Rabatt.
  • Zur Stärkung im Wald ist ein 2. Frühstück mitzubringen, mittags werden alle mit lecker (vegetarischem) Essen von den Profis der Bildungsstätte versorgt.

Wir freuen uns schon auf die gemeinsamen Abenteuer!